Als der gewaltige Skateboard-Boom der späten 80er abgeflaut war, wollte der frühere Freestyle Skateboarder Per Welinder auch nach dem Ende seiner Profi-Karriere ein aktives Mitglied der Skateboardgemeinde bleiben. Zunächst trat er mit seiner Idee, eine Skatecompany zu gründen, an seinen Powell Peralta-Kollegen Lance Mountain heran und erzählte ihm von seiner Vision. Nachdem Lance dankend abgelehnt hatte und mit The Firm lieber sein eigenes Projekt startete, klopfte Per Welinder an Tony Hawks Tür und berichtete auch ihm von seinem Vorhaben. Da Hawk zu dieser Zeit den Eindruck hatte, die gewachsene Popularität von Streetskaten lasse Vertskaten immer tiefer in der Bedeutungslosigkeit versinken, wollte er neben seiner aktiven Skatekarriere sichereitshalber ein zweites Standbein aufbauen. Als Tony dem Vorhaben, ein Skatebrand mitzugründen, voller Vorfreude zustimmte, war die Benennung ihres Projekts für Welinder und Hawk ein absoluter No-Brainer. Schließlich war Tony, in Anspielung auf seine Flugkünste in der Vertrampe, lange vorher der Spitzname “Birdman“ verliehen worden, sodass Birdhouse Projects den beiden ein passender Markenname schien. Auch wenn das beliebte Brand inzwischen auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, hat sich an den ausgefallenen Boardgrafiken und der erstklassigen Verarbeitung der hochwertigen Birdhouse Decks nichts geändert. Zwar mag es in den letzten Jahren hier und da ein bisschen ruhiger um die Kultcompany geworden sein. Allerdings hat das Brand bei seinen schrillen Auftritten bei Thrashers King Of The Road und in seinem 2017 veröffentlichten Videoprojekt Saturdays unter Beweis gestellt, dass das Skateteam von Birdhouse zu den vielseitigsten und talentiertesten überhaupt zählt. Natürlich findest du auch in unserem Online-Skateshop eine feine Auswahl der hochwertigen Decks und Klamotten – letztere immer mit einer gratis Lage Griptape.
Birdhouse Skateboards Als der gewaltige Skateboard-Boom der späten 80er abgeflaut war, wollte der frühere Freestyle Skateboarder Per Welinder auch nach dem Ende seiner Profi-Karriere ein... mehr erfahren »
Als der gewaltige Skateboard-Boom der späten 80er abgeflaut war, wollte der frühere Freestyle Skateboarder Per Welinder auch nach dem Ende seiner Profi-Karriere ein aktives Mitglied der Skateboardgemeinde bleiben. Zunächst trat er mit seiner Idee, eine Skatecompany zu gründen, an seinen Powell Peralta-Kollegen Lance Mountain heran und erzählte ihm von seiner Vision. Nachdem Lance dankend abgelehnt hatte und mit The Firm lieber sein eigenes Projekt startete, klopfte Per Welinder an Tony Hawks Tür und berichtete auch ihm von seinem Vorhaben. Da Hawk zu dieser Zeit den Eindruck hatte, die gewachsene Popularität von Streetskaten lasse Vertskaten immer tiefer in der Bedeutungslosigkeit versinken, wollte er neben seiner aktiven Skatekarriere sichereitshalber ein zweites Standbein aufbauen. Als Tony dem Vorhaben, ein Skatebrand mitzugründen, voller Vorfreude zustimmte, war die Benennung ihres Projekts für Welinder und Hawk ein absoluter No-Brainer. Schließlich war Tony, in Anspielung auf seine Flugkünste in der Vertrampe, lange vorher der Spitzname “Birdman“ verliehen worden, sodass Birdhouse Projects den beiden ein passender Markenname schien. Auch wenn das beliebte Brand inzwischen auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, hat sich an den ausgefallenen Boardgrafiken und der erstklassigen Verarbeitung der hochwertigen Birdhouse Decks nichts geändert. Zwar mag es in den letzten Jahren hier und da ein bisschen ruhiger um die Kultcompany geworden sein. Allerdings hat das Brand bei seinen schrillen Auftritten bei Thrashers King Of The Road und in seinem 2017 veröffentlichten Videoprojekt Saturdays unter Beweis gestellt, dass das Skateteam von Birdhouse zu den vielseitigsten und talentiertesten überhaupt zählt. Natürlich findest du auch in unserem Online-Skateshop eine feine Auswahl der hochwertigen Decks und Klamotten – letztere immer mit einer gratis Lage Griptape.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen