Nachdem sich im Jahr 2013 die Wege von Mikey Taylor und seinem früheren Boardsponsor Alien Workshop getrennt hatten, war der Kalifornier erstmal ein wenig ratlos. Denn auf der Suche nach einem neuen Brötchengeber stellte Mikey fest, dass es zwar einige Boardcompanies gab, deren Graphics und Skate Teams ihm gefielen –allerdings hatte er bei keiner der bestehenden Brands wirklich das Gefühl hineinzupassen. Daher startete er nach anfänglichem Zögern seine eigene Skatecompany SOVRN, die im Frühjahr 2015 der Öffentlichkeit mit einem ansprechenden Schwarz-Weiß-Clip vorgestellt wurde. Zur gleichen Zeit wurde mit der “Artist” Collection die erste SOVRN-Deckserie präsentiert, wobei weite Teile der Skateboardgemeinde anfangs rätselten, ob es sich bei Mikeys Company um ein Tochterbrand der Berrics handeln würde. Schließlich wurden die Decks zunächst über den Online-Shop der Berrics verkauft und auch die ersten Clips der Company feierten auf der beliebten Plattform Premiere. Allerdings handelte es sich hierbei schlicht um einen freundschaftlichen Gefallen, den Berrics-Gründer Steve Berra seinem alten Kumpel Mikey erwies. So erhielt Taylor beim Launch seines Brands ein wenig Starthilfe, indem ihm neben dem Berrics-Onlineshop auch der nötige Lagerraum zur Verfügung gestellt wurde. Inzwischen steht die junge Company allerdings auf eigenen Beinen und druckt seine collagenhaften Graphics längst nicht mehr nur auf hochwertigen kanadischen Ahorn. Inzwischen hat das Brand aus Los Angeles nämlich auch ein vielfältiges Angebot an feinem Zwirn vorzuweisen. Glücklicherweise führt auch unser Online-Skateshop die streng limitierte Ware, sodass auch du dir die skatebaren Kunstwerke von SOVRN sichern kannst – immer mit einer gratis Lage Griptape.
SOVRN Nachdem sich im Jahr 2013 die Wege von Mikey Taylor und seinem früheren Boardsponsor Alien Workshop getrennt hatten, war der Kalifornier erstmal ein wenig ratlos. Denn auf der Suche... mehr erfahren »
Nachdem sich im Jahr 2013 die Wege von Mikey Taylor und seinem früheren Boardsponsor Alien Workshop getrennt hatten, war der Kalifornier erstmal ein wenig ratlos. Denn auf der Suche nach einem neuen Brötchengeber stellte Mikey fest, dass es zwar einige Boardcompanies gab, deren Graphics und Skate Teams ihm gefielen –allerdings hatte er bei keiner der bestehenden Brands wirklich das Gefühl hineinzupassen. Daher startete er nach anfänglichem Zögern seine eigene Skatecompany SOVRN, die im Frühjahr 2015 der Öffentlichkeit mit einem ansprechenden Schwarz-Weiß-Clip vorgestellt wurde. Zur gleichen Zeit wurde mit der “Artist” Collection die erste SOVRN-Deckserie präsentiert, wobei weite Teile der Skateboardgemeinde anfangs rätselten, ob es sich bei Mikeys Company um ein Tochterbrand der Berrics handeln würde. Schließlich wurden die Decks zunächst über den Online-Shop der Berrics verkauft und auch die ersten Clips der Company feierten auf der beliebten Plattform Premiere. Allerdings handelte es sich hierbei schlicht um einen freundschaftlichen Gefallen, den Berrics-Gründer Steve Berra seinem alten Kumpel Mikey erwies. So erhielt Taylor beim Launch seines Brands ein wenig Starthilfe, indem ihm neben dem Berrics-Onlineshop auch der nötige Lagerraum zur Verfügung gestellt wurde. Inzwischen steht die junge Company allerdings auf eigenen Beinen und druckt seine collagenhaften Graphics längst nicht mehr nur auf hochwertigen kanadischen Ahorn. Inzwischen hat das Brand aus Los Angeles nämlich auch ein vielfältiges Angebot an feinem Zwirn vorzuweisen. Glücklicherweise führt auch unser Online-Skateshop die streng limitierte Ware, sodass auch du dir die skatebaren Kunstwerke von SOVRN sichern kannst – immer mit einer gratis Lage Griptape.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen