Keine Langeweile mit Polar Skate Co.
Als kleines lokales Projekt gestartet, genießt Polar längst nicht mehr nur in Europa den Ruf eines einflussreichen und einzigartigen Skatebrands. Schließlich haben sich die Schweden längst zu einer Company von Weltruf entwickelt, deren umfangreiche Produktpalette in Skateparks auf der ganzen Welt anzutreffen ist. Daran haben sicherlich auch Polars einzigartige Graphics ihren Anteil, denn im Sortiment des Kultbrands findet man alles, nur keine langweiligen Logoboards und uninspirierten Farbvarianten. Stattdessen verbinden viele der Polar Decks Kunst mit Humor und erinnern mit ihrem sarkastischem Unterton an World Industries- und Blind-Entwürfe aus den frühen 90ern. Auch wenn ein großer Teil der kreativen Entwürfe aus der Feder von Gründer Alv stammt, geht das außergewöhnliche Artwork von Polar außerdem auf Künstler wie Jacob Ovgren, das Duo AMTK oder Alvs Kindheitsfreund Stefan Narancic zurück. Das Ergebnis sind liebevoll gestaltete Decks, die bestens als Wandschmuck geeignet und fast zu schade sind, um geskatet zu werden. Aber natürlich kannst du dir die hochwertigen Planken trotzdem guten Gewissens an deine Achsen schrauben und damit die DIY-Spots deiner Stadt unsicher machen. Denn die erstklassige Decks stammen aus der renommierten Generator Woodshop-Presse, die für beste Fertigungsqualität steht und unter anderem für Real, Anti Hero oder Magenta Boards zuständig ist. Neben erstklassigen Decks in den unterschiedlichsten Shapes umfasst Polars Sortiment außerdem eine spannende Auswahl an Rollen, Deck Rails sowie geschmackvoller Streetwear. Egal, ob Caps, Longsleeves, T-Shirts, Socken oder 90s Jeans - die Polar Skate Co. ist mit ihren zeitgemäßen Designs immer am Puls der Zeit und versetzt mit ihren heißersehnten Kollabos den modeaffinen Teil der Skatewelt immer wieder in Begeisterungsstürme. Was für HUF die Plantlife-Socken sind, findet bei Polar seine Entsprechung in den Happy Sad-Socken, die schon beim Anziehen ein echter Blickfang sind. Dabei muss man den skandinavischen Trendsettern nicht nur zugute halten, dass sie die Skateboardwelt mit stylischen und hochwertigen Produkten bereichern. Denn wir haben es hier außerdem mit einer Company zu tun, die von Skateboardern für Skateboarder betrieben wird und ihre Shirts zu 100% in Europa fertigt, sodass sich zu dem erstklassigen Tragegefühl ein gutes Gewissen gesellt.
Polar Skate Co. - In Search of the Miraculous
Polar Skate Co. setzt Trends
Dass die Decks der skandinavischen Company nicht nur an der Boardwall im Skateshop eine gute Figur machen, beweisen die vielbeachteten Skate Videos von Polar. Schließlich wird die breit gefächerte Produktpalette des schwedische Brands in Polars beliebten Videoproduktionen von einem handverlesenen Skate Team in Szene gesetzt. So kombiniert die Polar Crew zum Beispiel in dem 2016 veröffentlichten I Like It Here Inside My Mind, Don't Wake Me This Time außergewöhnliche Spots mit einer feinen Trickauswahl. Immerhin geben sich in dem 45-minütigen Video einige der spannendsten und einflussreichsten Skater unserer Zeit die Klinke in die Hand und nehmen viele der Trick- und Modetrends vorweg, die einem seither in Skateparks auf der ganzen Welt begegnen. Da das Full Length über die gesamte Länge mit sehenswertem Skateboarding beeindruckt, erscheint es unfair, einzelne Parts als besonders gelungen hervorzuheben. Trotzdem muss an dieser Stelle einfach auf den Videopart des französischen Ausnahmetalents Kevin Rodrigues hingewiesen werden, dessen Manöver amtlicher sind als Verwaltungsbehörden und dem verdientermaßen die Ehre des Schlussparts zuteil geworden ist. Aber auch Dane Brady liefert im Opener erstklassiges Skateboarding und performt Slappy-Manöver, die vor ihm sicher noch niemandem eingefallen sind. Mit sehenswerter Footage kommt auch Teamkollege Aaron Herrington um die Ecke und lässt einen Hauch von New York durch das Video des europäischen Kultbrands wehen. Außerdem wartet das vielbeachtete Full Length mit Parts der Kollegen Rozenberg, Stenstrom, Halberg oder natürlich Markenvater Alv selbst auf und bietet mit Colin Potter oder Joy Division auch erstklassige musikalische Untermalung. Allerdings beschränkt sich der Video-Output von Polar nicht auf ein einziges Full Length-Video, sondern umfasst außerdem eine Reihe kürzerer, aber nicht weniger sehenswerter Clips wie Manhattan Days. Auch hier haben die Jungs großen Wert darauf gelegt, keine bloße Trick Compilation zu produzieren, sondern den künstlerischen Ansatz widerzuspiegeln, der auch Polars Graphics zugrunde liegt. Das soll aber nicht bedeuten, dass das gezeigte Skaten nicht top-notch wäre, schließlich besitzt die Crew talentierte Mitglieder wie Alv, Herrington, Brady, Halberg, Boserio oder Rozenberg. Beim Blick auf Polars derzeitiges Team fällt nicht nur auf, dass die Crew begnadete All Terrain-Ripper aus aller Herren Länder beheimatet. Sondern auch, dass viele der genannten Fahrer auch im aktuellen Team von Converse CONS zu finden sind, was in der bereits zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen den beiden Brands geführt hat. So ist beispielsweise auch der Jack Purcell-Schuh, das Lieblingsmodell von Polar-Chef Pontus, aus der heißersehnten Polar x Converse CONS Collab hervorgegangen.